Kontrollierbare Künstliche Intelligenz
für Chatbots
IDA ist ein Dienst mit dem jeder einen intelligenten Chatbot erstellen kann, ohne Experte im Bereich Künstlicher Intelligenz sein zu müssen.
Eine Ausgründung des Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik der Universität Bremen
Menschen lieben es zu Chatten
Allein über WhatsApp werden täglich 65 Milliarden Nachrichten verschickt. Insbesondere die Kunden von morgen erwarten es, per Chat mit Unternehmen zu kommunizieren.


Automatisierung als Chance
Anfragen können automatisch über Chatbots beantwortet werden. Bisher müssen dazu händisch alle möglichen Dialoge modelliert oder KI-Experten engagiert werden.
Die IDA Bot Technologie
Intelligent
Kern der IDA-Chatbot Technolgie ist eine Künstliche Intelligenz, die Ihren Chatbot automatisch mit Hilfe von Deep Learning und anderer aktueller Lernalgorithmen traininert.
Domänenspezifisch
Das Training erfolgt automatisch auf bereits vorhandenen Informationen wie z.B. Ihrer Website. Der Chatbot wird so zu einem Experten im Bereich Ihres Unternehmens.
Anpassbar
Das gelernte Wissen kann eingesehen und angepasst werden. Somit können Sie sichergehen, dass sich der Chatbot nicht unvorhergesehen und unerwünscht verhällt
IDA erstellt automatisch Chatbots
Dazu werden bereits vorhandene Informationen über Ihr Unternehmen, z.B. die Website, analysiert. Die gelernten Zusammenhänge werden auf einer Website verständlich dargestellt. Über diese können Sie die Künstliche Intelligenz kontrollieren und erweitern.

Kernfunktionen
Einfache Anpassungen
Über eine Webapp wird der Bot einfach und intuitiv angepasst. Die Anpassungen sind unmittelbar in Design und Antwortverhalten des Chatbots sichtbar.
Gemeinsames Arbeiten
Die Organisation von Bots und Nutzern in Gruppen erlaubt das gemeinsame Erstellen, Anpassen und Verwalten von sehr einfachen bis zu hochkomplexen Bots.
Responsiver Webchat
Der Chatbot kann in jede Website eingebunden werden und bietet ein einstellbares Chat-Fenster mit anpassbarer Textgröße und Sound auf Smartphones, Tablets und Desktop-PC.
IDA Bot KI
Bei der Chatbot KI handelt es sich um eine mit Hilfe von Open Source Bibliotheken und Software implementierte Eigenentwicklung ohne proprietäre Abhängigkeiten.
Rich Media Antworten
Die Antworten des Chatbots können Antwort-Buttons, Links, Emoticons, Bilder, animierte GIFs und Videos enthalten. Orte werden über Karten visualisiert.
Datenschutz
Chatten für den Nutzer optional ohne Speichern von Nachrichten möglich. Vorherige Chatverläufe können auch zu einem späteren Zeitpunkt vom Nutzer gelöscht werden.
Breakdown Strategien
Kann eine Anfrage nicht sicher beantwortet werden, fragt der Chatbot zunächst nach, schlägt dem Nutzer danach ähnliche Fragen vor und verweist zuletzt auf den Kundenservice.
Support Chats
Über die IDA Admin Support Weboberfläche können Mitarbeiter:innen des Kundenservice auf Anfrage des Nutzers in laufende Chats zugeschaltet werden und

Das IDA Team
Die IDA Bot Technologie wurde von den wissenschaftlichen Mitarbeitern Nina Wenig und Dirk Wenig am Digital Media Lab entwickelt.
Neuigkeiten
Verfolgen Sie die Entwicklung von IDA in unserem Blog.

Umzug in ein neues Creative Hub
Anfang 2021 sind wir in unser neues Büro gezogen. Wir danken dem Creative Hub und der Gewoba, dass wir weiter dabei sein können. Wir sind

Bericht von der WFB Bremen über IDA
Wir hatten Besuch von der WFB Bremen und haben über unsere Idee gesprochen. Vielen Dank für den Bericht und die Fotos. Die Müdigkeit von Arbeiten

Zu Besuch beim Creative Hub Podcast
Im Spätherbst waren wir zu Gast im Podcast vom Creative Hub und haben Hachem einen kleinen Einblick in unsere Idee gegeben. https://soundcloud.com/medialabnord/hub-vision-32 Im Hub Vision